Das Ätzen von Metall ist ein subtraktives Blechbearbeitungsverfahren. Es wird auch als photochemische Bearbeitung oder chemisches Ätzen bezeichnet und verwendet chemische Ätzmittel zur Herstellung komplizierter und hochpräziser Präzisionskomponenten aus praktisch jeder Art von Metall.
Bei der Metallätzung wird ein Bauteildesign mit UV-Licht auf fotoresistbeschichtetes Blech gedruckt. Die nicht bedruckten Bereiche des Fotolacks werden entfernt, so dass das Metall freigelegt wird. Anschließend wird das freiliegende Metall weggeätzt, wodurch kompliziert geformte und präzise Bauteile entstehen.
Unbegrenzte Komplexität zu einem Festpreis
Keine kostspielige Hartbearbeitung erforderlich
Superschnelle, kostengünstige Design-Iterationen
Vorlaufzeiten in Tagen, nicht in Monaten
Geeignet für praktisch jedes Metall
Genauigkeit bis ±0,025 mm
Das Ätzen von Metallen kann auf praktisch jedes Metall angewendet werden, unabhängig von seiner Härte oder seinem Zustand. Jährlich verarbeiten wir über 100 Tonnen Bleche, die mehr als 2.000 Metallarten abdecken - das übertrifft jeden anderen Anbieter von chemischen Ätzverfahren. Dies bietet unseren Kunden nicht nur Einkaufsvorteile, sondern sorgt auch dafür, dass wir eine Vielzahl von Metallen in unserem Lager vorrätig haben.
Mit unserem Metallätzservice können wir sowohl einmalige Prototypen als auch Großserien herstellen. Dank dieser Vielseitigkeit können wir ein breites Spektrum an speziellen Bauteilanwendungen abdecken.
PCB-Abschirmdosen
Flache Federn
Wärmetauscher für gedruckte Schaltungen
Lead frames
Elektrische Steckverbinder
Medizinische Geräte und Instrumente
Lautsprechergitter
Lamellen für Elektromotoren
Filter, Gitter und Siebe
Kundenspezifische Unterlegscheiben aus Metall
Bipolarplatten
PCB-Abschirmdosen
Flache Federn
Wärmetauscher für gedruckte Schaltungen
Lead frames
Elektrische Steckverbinder
Medizinische Geräte und Instrumente
Lautsprechergitter
Lamellen für Elektromotoren
Filter, Gitter und Siebe
Kundenspezifische Unterlegscheiben aus Metall
Bipolarplatten
PCB-Abschirmdosen
Das Metallätzen ist mit Blechen von 0,010 mm bis 2,5 mm Dicke und bis zu einer Größe von 600 mm x 1500 mm kompatibel. Beachten Sie jedoch, dass dickere Teile längere Ätzzeiten erfordern können, so dass die Bearbeitung von Metallen über 2,5 mm oft unwirtschaftlich ist.
Das Ätzen von Metallen erreicht eine ausgezeichnete Präzision mit standardmäßigen minimalen Ätztoleranzen von ±10% der Metalldicke, bis zu einem Minimum von ±0,020 mm.
Die kleinste erreichbare Standard-Ätzöffnung beträgt 0,1 mm, während sie bei tiefengeätzten Merkmalen wie mikrofluidischen Kanälen 0,020 mm beträgt. Durch weitere Entwicklung kann das Metallätzen noch feinere Strukturen erreichen.
Das Ätzen von Blechen bietet die Flexibilität, Komponenten ohne Mindest- oder Höchstmengenbeschränkungen zu produzieren, da kostengünstige digitale Werkzeuge eingesetzt werden. Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Blechätzung erfüllt Precision Micro die unterschiedlichsten Kundenwünsche und liefert Komponenten in Stückzahlen von einer bis zu Millionen von Einheiten.
Die Kostenüberlegungen beim Metallätzen werden von der Materialstärke und der Größe der Bauteile beeinflusst. Die Komponenten werden pro Blech berechnet, so dass eine Maximierung der Teile pro Blech die Stückpreise senkt. Dickere Bleche können jedoch mehr Ätzzeit erfordern, was sich auf die Gesamtkosten der Komponente auswirkt.
Die Durchlaufzeiten des Metallätzens werden in Tagen und nicht in Wochen oder Monaten gemessen, was es von den herkömmlichen Metallbearbeitungstechnologien unterscheidet. Je nach Menge und Kapazität können Standardbauteile ohne zusätzliche Nachbearbeitung in weniger als zwei Arbeitswochen geliefert werden, während dringende Anforderungen sogar noch schneller erfüllt werden können.
Whitepaper zum chemischen Ätzen
Erfahren Sie, wie das chemische Ätzen die Grenzen herkömmlicher Blechbearbeitungstechnologien überwinden kann.
Herunterladen